In unserem Kindergarten bieten wir folgendes an:
Unsere Förderprogramme:
Allgemeines:
Zusammenarbeit mit Institutionen:
Besonderheiten unserer Einrichtung:
In unserem Kindergarten arbeiten wir christlich,...
Wir gehören zur Trägerschaft des evangelischen Kirchenkreises Lübbecke, in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Rahden. Die religiöse Erziehung in unserer Arbeit ist das Fundament unseres täglichen Miteinanders. Christliche Werte, wie Nächstenliebe, Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfe und ein friedliches Miteinander sind Hauptbestandteil der religiösen Erziehung. Kirchliche Feste und gemeinsame Gottesdienste gehören zu unserem Alltag und nehmen eine wichtige Rolle in der Arbeit mit den Kindern ein. Das Evangelium ist eine Botschaft, die Kindern Mut macht, Erfahrungen im Leben zu verarbeiten und das Zusammenleben hautnah zu erfahren.
… offen,...
Wir haben unsere Räume als Funktionsräume gestaltet, die für die Kinder "offen" stehen. Die Kinder haben somit die Möglichkeit nach ihren eigenen Interessen, Wünschen und Bedürfnissen ihren Spielort zu wählen. Durch diese Entfaltungsmöglichkeiten erfahren die Kinder eine Bereicherung ihres Umfeldes und werden offener für Neues oder gehen Freundschaften ein. Trotz der Räume gehört jedes Kind einer Stammgruppe an. In diesen Gruppen beginnen die Kinder mit den Erzieherinnen ihren Alltag. Dadurch erfahren sie Sicherheit, Geborgenheit und Unterstützung.
… und integrativ/inklusiv.
Vor dem Hintergrund unseres christlichen Glaubens "Alle Kinder sind ein Geschenk Gottes" (Psalm 127,3) hat die integrative Arbeit in unserem Kindergarten einen besonders hohen Stellenwert. Alle Kinder erleben und gestalten entsprechend ihren Fähigkeiten und Interessen, gemeinsam ihren Kindergartenalltag. Die Zusammenarbeit mit Heilpädagoginnen und integrativen Fachkräften ermöglicht eine ganzheitliche, individuelle Förderung aller Kinder. Jegliche Angebote und Beschäftigen der Kinder werden so strukturiert, differenziert und abgewandelt, dass alle Kinder mit Erfolg daran teilnehmen können und sich als Teil der Gemeinschaft fühlen.
Hier finden Sie ein Foto der Kindergartenleitung Frau Karin Rüter-Tirre.
Unser Team besteht zur Zeit aus 21 Mitarbeiterinnen (Erzieherinnen, Heilpädagoginnen, einer Küchenkraft und Alltagshelferinnen).
Von August 2022 bis August 2025 werden wir von unserer Auszubildenen in den Gruppen ergänzt (Bildungsgang = PiA-Ausbildung).
Im Folgenden finden Sie die Buchungsmöglichkeiten:
45 Std. Buchung:
Montag und Freitag: 6.45 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 6.45 Uhr - 16.15 Uhr
35 Std. Buchung:
Montag und Freitag: 7.30 Uhr-12. 30 Uhr, 14.00 Uhr-16.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag 7.30 Uhr-12.30 Uhr,
14.00 Uhr-16.15 Uhr
35 Std. Block Buchung:
Montag - Freitag: 7.00 Uhr-14.00 Uhr
25 Std. Buchung
Montag - Freitag: 7.30 Uhr-12.30 Uhr